Mehr & mehr bei dir ankommen. Mithilfe von angeleiteten Sequenzen mit Bewegung & Atem & all deinen Sinnen dich und deinen Körper durch dein Erleben neu kennenlernen. Experimentieren, dich getrauen auszuprobieren, was noch alles möglich ist, in Bewegung, Bildern, Wörtern. Deine Sinneswahrnehmungen schärfen, an deiner innerlich erlebten Landkarte deines Körpers neue Gegenden entdecken, erleben, dass dein Körperbild wandelbar und täglich anders und doch ganz ist und voller Ressourcen. Dein Körperhaus sachte bewohnen lernen. Anknüpfen an deine innere kreative Quelle. Deine innere Landkarte äusserlich in Bewegung bringen und ausdrücken. Ruhe & Feines, Lautes & Chaos haben Platz. Vorkenntnisse sind keine nötig, Motivation zum dich einlassen und deine Neugier auf dich genügen. Um deine Erfahrungen breit zu verankern, kannst du währenddessen reflektierend oder gestaltend Tagebuch führen. Weil die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper herausfordernd sein kann, gehen wir alles langsam an, du entscheidest, wo und wie du weitergehen willst.
In einer kleinen, aber feinen Gruppe ankommen. Deinem Körper lauschen, Bewegungsideen ausprobieren, deine Impulse wahrnehmen, diesen Raum geben und dich bewegen lassen. Deinen Tanz finden, mit dem, was dein Körper gerade ausdrücken will. Du brauchst keine Vorkenntnisse dazu.
Praxis Atemort, Bleichmattstr. 6, Olten
10.30 - 12 Uhr
Samstag, 13. Januar
Samstag, 10. Februar
Samstag, 9. März
Samstag, 6. April
Samstag, 4. Mai
Samstag, 1. Juni
Samstag, 13. Juli
Aus der Hektik des Tages zur Ruhe kommen, den Boden spüren und deinen Körper wahrnehmen. Gut mit & bei dir sein. Mit Atem, Klang & feiner Bewegung bestärkst du dein Menschsein, deine Präsenz zwischen Himmel & Erde. In der Dunkelheit lässt du dein Licht leuchten.
Praxis Atemraum, Amthausquai 31, Olten
jeweils Donnerstag 19-20 Uhr
30. November
7. Dezember
14. Dezember
21. Dezember
28. Dezember
4. Januar 2024
11. Januar
(am 18. Januar findet es nicht statt)
25. Januar
Gemeinsam und einfach am Feuer anlässlich der Jahreskreisfeste. Austausch, Ritual und Teilete von Mitgebrachtem
Mehr & mehr bei dir ankommen. Themen, die aufpoppen, vertiefen, mittels Bewegung, Wort, Bild. Dein Körperhaus sachte bewohnen lernen. Emotionen im geschützten Rahmen erleben und regulieren dürfen. Einen Blick zurückwerfen auf deinen Lebensweg und freundlich auf dein früheres Selbst blicken. Anknüpfen an deine innere kreative Quelle. Deine Ressourcen aktivieren und deinen Umgang mit Konfrontationen erfahren. Ruhe & Feines, Lautes & Chaos haben Platz. Vorkenntnisse sind keine nötig, Motivation zum dich einlassen und deine Neugier auf dich genügen. Um deine Erfahrungen breit zu verankern, kannst du währenddessen reflektierend oder gestaltend Tagebuch führen.
Mithilfe kunsttherapeutischer Inputs ergründest du das Thema für dich, mit einem Gegenüber oder in der Gruppe. Austausch und sich zeigen in der Gruppe mit Deinem ist ein wichtiges Instrument.
Von Ende November bis Ende Januar biete ich dir regelmässig die Gelegenheit, zu dir zu kommen, & dich mit feinen, leichten Bewegungen zu zentrieren, um mit deiner eigenen Stille in Berührung zu kommen. Unsere innere Stille bietet Nahrung für die Dunkle Zeit. Bei Interesse bitte melden
Gemeinsam und einfach am Feuer anlässlich der Jahreskreisfeste. Austausch, Ritual und Teilete von Mitgebrachtem
Mehr & mehr bei dir ankommen. Themen, die aufpoppen, vertiefen. Dein Körperhaus sachte bewohnen lernen. Emotionen im geschützten Rahmen erleben und regulieren dürfen. Einen Blick zurückwerfen auf deinen Lebensweg und freundlich auf dein früheres Selbst blicken. Anknüpfen an deine innere kreative Quelle. Deine Ressourcen aktivieren und deinen Umgang mit Konfrontationen erfahren. Ruhe & Feines, Lautes & Chaos haben Platz. Vorkenntnisse sind keine nötig, Motivation zum dich einlassen und deine Neugier auf dich genügen. Um deine Erfahrungen breit zu verankern, kannst du währenddessen reflektierend oder gestaltend Tagebuch führen.
Praxis Atemraum, Amthausquai 31, Olten
18-20 Uhr, jeweils donnerstags
29. September / 13. Oktober/ 10. November/ 8. Dezember / 12. Januar
Strukturierte und einfache Bewegungsmeditation, Dauer ca. 60 Minuten inklusive Ruhen am Schluss. Durch Wiederholen von Bewegungsabläufen beruhigt sich das Nervensystem und eine Zentrierung oder Aktivierung tritt ein. Keine Vorkenntnisse nötig, sich bewegen können reicht völlig.
Praxis Atemort, Bleichmattstr. 6, Olten
8- 9 Uhr,
Samstag, 27. August
Samstag, 17. September
Samstag, 22. Oktober
Samstag, 19. November
Samstag, 17. Dezember
Ankommen, deinem Körper lauschen, Bewegungsideen ausprobieren, deine Impulse wahrnehmen, diesen Raum geben und dich bewegen lassen. Deinen Tanz finden, mit dem, was dein Körper gerade ausdrücken will. Keine Vorkenntnisse nötig, sich bewegen können reicht völlig.
Praxis Atemort, Bleichmattstr. 6, Olten
9.30- 11 Uhr,
Samstag, 27. August
Samstag, 17. September
Samstag, 22. Oktober
Samstag, 19. November
Samstag, 17. Dezember
Mutig wie eine Kriegerin und beweglich wie ein Tänzer üben wir Rhythmen, Schlagfolgen, Pantomime.
Angebot für insieme bildungsklub aargau, 15. + 29. Oktober 22, 2x samstags, in Orte zum Leben, Tiliastr. 2, Lenzburg. Anmeldeschluss 27. September
Mit innerer und äusserer Bewegung, Ton, Sprache, Gestaltung und allen Sinnen erforschen wir, was ist und was auch noch sein könnte und welcher Weg sich dahin zeigt. Mit dem Körper und allen Sinnen kannst du in das Thema eintauchen und erleben, was der Kopf mit seinem Denken im Alltag eher verunmöglicht. Mithilfe kunsttherapeutischer Inputs ergründest du das Thema für dich, mit einem Gegenüber oder in der Gruppe. Austausch und sich zeigen in der Gruppe mit Deinem ist ein wichtiges Instrument.
10.9.: Gleichgewicht
29.10.: Fluss & Widerstand
26.11.: Das getanzte Gebet
31.12.: Leichtigkeit & Schwere
Praxis Atemort, Bleichmattstr. 6, Olten oder Tanzraum awesome dancers, Winznauerstr. 101, Trimbach
jeweils Samstag, 16-19h
Mutig wie eine Kriegerin und beweglich wie ein Tänzer üben wir Rhythmen, Schlagfolgen, Pantomime. Angebot für insieme bildungsklub aargau, 26. Februar und 5. März, jeweils 10-12.30h
in Orte zum Leben, Tiliastr. 2, Lenzburg.
Gemeinsam und einfach am Feuer anlässlich der Jahreskreisfeste. Austausch, Ritual und Teilete von Mitgebrachtem
Ankommen, deinem Körper lauschen, Bewegungsideen ausprobieren, deine Impulse wahrnehmen, diesen Raum geben und dich bewegen lassen. Deinen Tanz finden, mit dem, was dein Körper gerade ausdrücken will. Keine Vorkenntnisse nötig, sich bewegen können reicht völlig.
Praxis Atemort, Bleichmattstr. 6, Olten, 9.30- 11 Uhr,
Samstag, 18. September /23. Oktober /27. November /11. Dezember / 25. Dezember
Strukturierte und einfache Bewegungsmeditation, Dauer ca. 60 Minuten inklusive Ruhen am Schluss. Durch Wiederholen von Bewegungsabläufen beruhigt sich das Nervensystem und eine Zentrierung oder Aktivierung tritt ein. Keine Vorkenntnisse nötig, sich bewegen können reicht völlig.
Praxis Atemort, Bleichmattstr. 6, Olten, 8- 9 Uhr, Samstag, 18. September/23. Oktober / 27. November / 11. Dezember / 25. Dezember 2021
Bewegungskurs insieme Bildungsklub Aargau, in Zofingen, Oktober 2021 (2x Samstagmorgen oder 2x Donnerstagnachmittag), Weiterbildung für Menschen mit besonderen Lernbedürfnissen
Anmeldung unter insieme bildungsklub aargau
Bewegungskurs insieme Bildungsklub Aargau, in Zofingen, April bis Juni 2021, Weiterbildung für Menschen mit besonderen Lernbedürfnissen
Anmeldung unter insieme bildungsklub aargau
Alle öffentlichen oder Gruppenveranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden.
Dieses Jahr findet die frühmorgendliche Bewegung im Stadtpark Olten NICHT statt.
Tanztag für insieme Bildungsklub Aargau, im Sennhof in Vordemwald, 10. November 2018, Weiterbildung für Menschen mit besonderen Lernbedürfnissen
Anmeldung unter www.insieme-baden-wettingen.ch
Herbst 2018 - Frühling 2019, jeweils donnerstags.
In einem geschützten Rahmen machen wir uns gemeinsam - & trotzdem jeder für sich - auf den Weg. Wir blicken zurück- was war, träumen - was sein könnte und gucken hier & jetzt genauer hin, was ist und ob wir etwas ändern wollen.
Wir begrüssen den Tag achtsam mit allen Sinnen.
Jeweils am Dienstag um 6.45-7.30 Uhr im Stadtpark Olten. Von April bis September. Treffpunkt ist die Wiese neben der Eisenskulptur. Übungen für die Körperwahrnehmung, die Sinne, Atem und einfache Bewegungen werden es uns ermöglichen, achtsam in den Tag zu starten. Bei Regenwetter findet die Bewegung NICHT statt. Eine Anmeldung ist NICHT nötig.
Kosten von 10.- pro Lektion. Mehr Info & Daten: bewegung-im-park.jimdo.com
Bewegungskurs insieme Bildungsklub Aargau, in Zofingen, April bis Juni 2018, Weiterbildung für Menschen mit besonderen Lernbedürfnissen
Anmeldung unter insieme bildungsklub aargau
Die innere Landschaft im Fokus: Wo stehe ich ? Wo will ich hin? Und: wer bin ich überhaupt heute? Mit tanz- & gestaltungstherapeutischen Methoden würdigen wir unseren Weg, leben im Hier & Jetzt und halten Ausschau nach dem, was möglich ist. Jeweils donnerstags, 15-16.30 h in Olten, 28. September, 12.+26. Oktober, 9.+23. November, 7. Dezember 2017.
Lass dich ein auf das Wechselspiel zwischen Innen und Aussen. Experimentiere mit Kraft, Zeit und Raum. Impulse wahrnehmen, verfolgen, modellieren und sich modellieren lassen.
Frei und angeleitet entdeckst du deine Bewegungsimpulse, und gehst diesen nach. Jede Stunde kann einzeln besucht werden. Jeweils donnerstags, 18-19 h in Olten,
21. September, 5./19. Oktober, 2./16. November, 7./21. Dezember 2017
Wir begrüssen den Tag achtsam mit allen Sinnen.
Von Mai-Juni und auch im September 2017 jeden Dienstag um 6.45 Uhr im Stadtpark Olten. Treffpunkt ist die Wiese neben der Eisenskulptur.
Übungen für die Körperwahrnehmung, die Sinne, Atem und einfache Bewegungen werden es uns ermöglichen, achtsam in den Tag zu starten.
Bei Regenwetter findet die Bewegung NICHT statt.
Eine Anmeldung ist NICHT nötig.
Kosten von 10.- pro Lektion.